WISTA

Wer und wo wir sind

Marker auf Karte für Adlershof Adlershof

Adlershof

Seit mehr als 100 Jahren ist Adlershof ein Ort voller Forscherdrang und Innovationsgeist. Heute zählt der wichtigste Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlin-Brandenburgs zu einem der 15 größten Technologieparks weltweit. Auf 4,6 km² befinden sich 10 außeruniversitäre Forschungs­einrichtungen, 6 Institute der Humboldt-Universität zu Berlin sowie rund 1.200 Unternehmen und Einrichtungen.

Marker auf Karte für Charlottenburg Charlottenburg

Charlottenburg

Dank dem Campus Charlottenburg und seinem Herzstück, dem „Charlottenburger Innovations-Centrum“ (CHIC), wurde aus einem bislang disparaten Raum für innenstadtaffine Akteure eine kreative Schmiede in Citynähe für gründungswillige Absolventen.

Marker auf Karte für Dahlem Dahlem

Dahlem

FUBIC – Business and Innovation Center next to Freie Universität Berlin Campus – heißt das entstehende Technologie- und Gründungszentrum im Berliner Südwesten. Durch die hohe Dichte von Instituten und technologie­orientierten Unternehmen ist es die erste Anlaufstelle für technologie­orientierte Unternehmens­gründungen und Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Marker auf Karte für Marzahn Marzahn

Marzahn

Der CleanTech Business Park (CBP) umfasst rund 90 Hektar im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf und wird einmal Berlins größter Industriepark sein. Schwerpunkte sind umweltfreundliche Energien und Energiespeicherung, Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität, nachhaltige Wasserwirtschaft, Rohstoff- und Materialeffizienz und grüne Chemie.

Was wir tun

Wirtschaftsförderung

Wir sind ein effizienter Wirtschaftsförderer. An unseren Standorten bieten wir Start-ups und etablierten Unternehmen Rahmenbedingungen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sodass sie schneller als anderswo wachsen und ihre Ziele erreichen können.

Standortentwicklung

Wir sind ein erfahrener und verlässlicher Standortbetreiber und -entwickler mit hoher Umsetzungskompetenz. Gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften erfüllen wir ein breites Spektrum an Aufgaben und Dienstleistungen an Berliner Hochtechnologiestandorten.

Services für Unternehmen

Wir bieten sowohl technologieorientierten Start-ups als auch etablierten Hochtechnologieunternehmen inspirierende Umgebungen mit maßgeschneiderter, zeitgemäßer Infrastruktur und engagieren uns erfolgreich für die Vernetzung von Akteuren, insbesondere von Wissenschaft und Wirtschaft.

Icon Gründungssupport WISTA

Gründungs-Support

Wir fördern wirtschaftliches Wachstum und ermöglichen somit die Arbeit in einem sinnstiftenden Umfeld, in dem sich Talente erfolgreich entwickeln können. Unser breites Netzwerk bietet viele Chancen für Synergieeffekte mit wissenschaftlichen Einrichtungen und technologieorientierten Unternehmen zu Weiterbildungs- und Karrierezwecken. Dazu zählen u.a. Accelerator-Programme, Gründungswerkstatt oder Coworking-Space.

Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft

Unser Ziel: Berlin als einen der attraktivsten Innovations-, Forschungs- und Entwicklungsstandorte Europas zu etablieren. Wir setzten auf den Transfer von Wissen aus der Wissenschaft in die Wirtschaft und tragen dazu bei, dass aus wissenschaftlichen Erkenntnissen innovative Produkte und Leistungen entstehen können. Unser Handeln ist dabei immer auf langfristigen Erfolg ausgerichtet.

Kongressservice

Von inspirierenden Locations über einen perfekten kulinarischen Rahmen bis zur kompletten Ausrichtung: Conventions – Kongressservice der WISTA – macht Ihre Veranstaltung zu einem spannenden Erlebnis in unverwechselbarer Atmosphäre aus Wissenschaft, Medien und Technologie.

Immobilienvermittlung

Mieten, kaufen oder bauen: An unseren Standorten finden Sie Deutschlands dichtestes Netz von Hi-Tech-Unternehmen, Forschungs- und Universitätsinstituten sowie neue Wohngebiete.

Facility Management

Kosteneffiziente, nachhaltige und ganzheitliche Services für Gebäude, Grundstücke und Labore – Mit ihren 90 Mitarbeitern sorgt WISTA.Service für optimale Standortbedingungen für Ihr Unternehmen und betreut derzeit rund 100 Gebäude und mehr als 350.000 m² Grundfläche.