Die WISTA ist eine öffentliche, nicht gewinnorientierte Berliner Landesgesellschaft
Unsere Aufgabe besteht in der Schaffung von Rahmenbedingungen für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum in Berlin. Und unser Fokus ist die Förderung junger sowie etablierter innovationsorientierter Technologieunternehmen mit dem Ziel der Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Dafür betreiben wir an mehreren Standorten Technologie- und Gründungszentren in räumlicher Nähe zu renommierten universitären und außeruniversitären Forschungs- und Wissenschaftsinstitutionen.
Wir sind Technologieförderer, Immobilienverwalter, Kooperationsvermittler, Gründungsberater und vieles mehr.
Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagement
Die WISTA Management GmbH hat 2018 die Entscheidung getroffen, die nachhaltige Transformation des Unternehmens und des Standortes Adlershof über alle Dimensionen der Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie aufzunehmen.
Hierfür hat die WISTA ein Team aufgestellt, das hauptverantwortlich den Aufbau der Strategie, des Managementsystems und Programms betreut sowie regelmäßig nach dem deutschen Nachhaltigkeitskodex darüber berichtet. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die bestehenden Prozesse sowie alle Projekte und Initiativen in ein systematisches Nachhaltigkeitsmanagementsystem einzubetten. Für eine Status- quo- Ermittlung wurde 2020 für das Berichtsjahr 2019 die erste DNK Erklärung erstellt.
Um den Hebel der Maßnahmen und deren Effekte zu vergrößern, wurde als weiterer Schritt das Nachhaltigkeitsmanagement mit sämtlichen Nachhaltigkeitsaktivitäten auf den Unternehmensverbund, einschließlich unserer Tochtergesellschaften WISTA.Service GmbH und WISTA.Plan GmbH ausgeweitet.
Das WISTA-Nachhaltigkeitsteam
Unsere Arbeitswelt ist vielfältig
Diversität im Team sehen wir als essenziellen Wert in der persönlichen Haltung aller Führungskräfte und Mitarbeitenden der WISTA. Sie bildet für uns die Basis unserer Zusammenarbeit und findet u.a. ihren Ausdruck im persönlichen Umgang untereinander und auch im Wirken nach außen. Wir sind davon überzeugt, dass die Herausforderungen unserer Zeit und der schnelle Wandel der Rahmenbedingungen unseres Tuns nur in diversen Teams zu lösen sind. Wir brauchen dringend verschiedene Blickwinkel, unterschiedliche Erfahrungshorizonte und so diverse Persönlichkeiten wie möglich, um innovative Lösungen entwickeln zu können
Die aktive und intensive Beschäftigung mit den Dimensionen der Vielfalt eröffnet uns die Möglichkeit, unsere Zusammenarbeit im Team zu reflektieren und stetig weiter zusammen an Offenheit, Respekt, Gleichberechtigung und Toleranz zu arbeiten. Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, in der alle ihre Fähigkeiten und Potenziale bestmöglich für die Unternehmensziele einbringen können. Wichtiger Baustein dafür sind die „WISTA-Themennachmittage Diversität“, die als Format bereits erfolgreich etabliert sind und an denen wir uns mit den Facetten der Diversität im Arbeitskontext auseinandersetzen.
Unser Motto lautet: „Gemeinsamkeiten, die uns verbinden & Unterschiede, die uns bereichern“
Zum europäischen Monat der Diversität sowie zum Deutschen Diversity-Tag zeigen wir jährlich mit verschiedenen Aktionen „Flagge für Vielfalt“ (Videobotschaft 2021).
Wir unterstützen die Initiative der „Charta der Vielfalt“ und werden diese unterzeichnen, um Diversität als Wert noch mehr Ausdruck und Qualität zu verleihen und damit als Landesgesellschaft Teil der gesellschaftlichen Verpflichtung zu sein.
WISTA im "Team Gleichstellung"
Wir engagieren uns aktiv für eine neue Unternehmenskultur, welche die Gleichstellung aller Fach- und Führungskräfte fördert, egal welchen Geschlechts, und die von Wertschätzung, Respekt und Offenheit geprägt ist. Als Landesunternehmen nutzen wir unsere Chance Vorbild für andere Unternehmen zu sein, und haben uns entschieden, die „Charta Gleichstellung gewinnt“ als Selbstverpflichtung zu unterschreiben, welche von der IHK, der Handwerkskammer und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung entwickelt wurde. Als Mitglied des Netzwerks „Gleichstellung gewinnt“ setzen wir uns für einen Kulturwandel in der Berliner Wirtschaft ein.
Blickpunkte
WISTA unterzeichnet Charta der Gleichstellung
Förderung einer diversen und gleichberechtigten Arbeitswelt:
Am 22. September 2022 unterzeichnete die Personalleiterin der WISTA Management GmbH, Bessie Fischer Bohn, im Beisein der Staatssekretärin Armaghan Naghipour, auf dem Impulstag 2022 der Handwerkskammer Berlin die…
„Jeder fühlt sich wohler“
Auswirkungen von Diversität auf eine positive Unternehmenskultur:
Der Fokus auf Diversität kann sich fürs gesamte Unternehmen fruchtbar auswirken. Mit der Freudenberg Sealing Technologies GmbH und dem Helmholtz-Zentrum Berlin haben das zwei Organisationen erlebt – auf…
Triff dein Vorurteil
Mitarbeitende der WISTA Management GmbH trafen Menschen, die Erfahrungen mit Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung haben:
Die WISTA Management GmbH (WISTA) setzt bei ihrer Arbeit als Standortentwickler und Unternehmensförderer auf ein diverses Team, ein tolerantes Miteinander und die individuelle Entfaltung der Mitarbeitenden.…
Sie brennt nicht nur für das Thema Nachhaltigkeit, sie lebt es auch
Im Gespräch mit Magdalena Matheis, die grüne Themen bei der WISTA Management GmbH vorantreibt:
Magdalena Matheis ist überzeugte Veganerin, Adlershofer Gesundheitsbotschafterin, setzt auf einen minimalistischen Lebensstil und engagiert sich ehrenamtlich. Vor zwei Jahren begann die 36-Jährige grüne Themen auch…
Unser Nachhaltigkeitsteam
Bessie Fischer-Bohn
WISTA Management GmbH
Personal / Organisation / Qualität
Magdalena Matheis
WISTA Management GmbH
Organisation / Qualität
Ralph Langanke
WISTA Management GmbH
Organisation / Qualität
Birgit Glaw
WISTA.Plan GmbH
Controlling
Markus Wendicke
WISTA.Service GmbH
Arbeitssicherheit/ Umweltschutz